Damit verliert der Spanier auch Platz zwei in der Weltrangliste wieder an Alexander Zverev.
Zverev vor Schritt in Weltrangliste
Nach nur einer Woche kommt es zum Tausch.
Ostapenko erreicht Stuttgart-Finale
Die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko spielt in Stuttgart um den Titel. Mit einem verdienten 6:4, 6:4-Halbfinalerfolg gegen Jekaterina Alexandrowa aus Russland zog die 27 Jahre alte lettische Tennisspielerin ins Endspiel ein.
Zverev feiert Titel-Hattrick in München
Die Trendwende scheint geschafft, Alexander Zverev hat sich an seinem 28. Geburtstag vorerst aus seiner Krise befreit. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger feierte beim ATP-Turnier in München seinen ersten Turniersieg seit Oktober, nach einem ungefährdeten 6:2, 6:4 gegen den US-Amerikaner Ben Shelton kann er nach seinen „schweren Wochen“ der weiteren Sandplatzsaison mit dem Höhepunkt French Open (ab 25. Mai) zuversichtlicher entgegensehen.
Porsche Tennis Grand Prix: Jasmine Paolini schlägt Gauff und macht Halbfinale gegen Sabalenka fix
Jasmine Paolini hat ihre starke Form beim Porsche Tennis Grand Prix bestätigt. Die Italienerin schlug Coco Gauff mit 6:4, 6:3 und steht nun im Halbfinale.
Mitten im Match: Sabalenka schießt Beweisfotos vom Ballabdruck
Im Viertelfinale des Porsche Grand Prix in Stuttgart griff Aryna Sabalenka zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Die Topgesetzte zückte kurzerhand ihr Handy, um eine strittige Linienentscheidung selbst zu dokumentieren.
BMW Open 2025: Geburtstagskind Zverev oder Debütant Shelton – wer holt den Titel?
Alexander Zverev und Ben Shelton bestreiten heute das Endspiel der BMW Open by Bitpanda 2025. Zverev könnte sich an seinem 28. Geburtstag selbst belohnen.
ATP Barcelona: Holger Rune – Zur Renaissance fehlt noch ein Sieg
Holger Rune hat seit zwei Jahren kein Turnier mehr gewonnen. In Barcelona wartet heute mit Carlos Alcaraz die aktuell höchste Hürde.
BMW Open 2025: Krawietz und Pütz verpassen Turniersieg und Jubiläum
Kevin Krawietz und Tim Pütz haben das Endspiel der BMW Open by Bitpanda 2025 gegen Andre Göransson und Sem Verbeek mit 4:6 und 4:6 verloren. Und verpassten damit ein Jubiläum.
French Open: „Wir wollen unsere Schiedsrichter behalten“
Die French Open bleiben das letzte Grand-Slam-Turnier mit echten Linienrichtern und Linienrichterinnen auf dem Platz.